BCS medical GmbH betreibt die https://bcsmgroup.com/ Webseite und verpflichtet sich dazu, jederzeit ihre persönlichen Daten in Übereinstimmung mit dem anwendbaren Recht und des Datenschutzes, der Privatsphäre und dem Schutz von Information, zu schützen, unter den Bedingungen, die der europäische Gesetzgeber mit der Allgemeinen Datenschutzverordnung (GDPR) verabschiedet hat.
Wir respektieren und verstehen, dass die gesammelten Daten in Ihrem Besitz/ dem Besitz Ihres Unternehmens sind und kennen Ihre Rechte und unsere Pflichten als digitales Vermarktungsunternehmen an. Diese Seite informiert Sie über die Richtlinien, die den Schutz und die Behandlung Ihrer persönlichen Daten betreffen, weshalb wir die Einsicht empfehlen. Wir behalten uns das Recht vor, die Information auf dieser Seite wenn notwendig zu aktualisieren, deshalb empfehlen wir die regelmäßige Einsicht.
Diese Datenschutzrichtlinie tritt am 24. Januar 2020 in Kraft.
1.Datensammlung
Wir sammeln ausschließlich die Information, die notwendig ist, um eine nahtlose Erfahrung auf unserer Webseite und mit unserer Marke zu gewährleisten:
– Name
– E-Mail-Adresse
– Cookies und Nutzerdaten
Datennutzung
Wir können ebenfalls Information über den Zugang und die Nutzung der Website sammeln (“Nutzerdaten”). Diese Nutzerdaten können Information über die Ihre Internetprotokolladresse enthalten (z.B.: IP-Adresse), Browser-Typ, Browser-Version, die Seiten unserer Website, die Sie besuchen, die Zeit und das Datum Ihres Webseiten-Besuchs, die Zeit, die Sie auf diesen Seiten verbringen, Geräteidentifikationsmerkmale und andere Diagnosedaten.
Tracking & Cookies
Wir nutzen Cookies und ähnliche Tracking-Technologien, um die Aktivität auf unserer Webseite zu verfolgen und bestimmte Information zu erhalten.
Cookies sind Dateien mit einer geringen Anzahl an Daten, die eventuell anonyme Geräteidentifikationsmerkmale enthalten können. Cookies werden von einer Website an Ihren Browser gesendet und auf Ihrem Gerät gespeichert. Tracking-Technologien, die auch genutzt werden sind Beacons, Tags und Skripte, um Information zu sammeln und zu verfolgen und um unsere Webseite zu verbessern und zu analysieren.
Sie können Ihrem Browser befehlen, alle Cookies abzulehnen, oder anzuzeigen, wenn Cookies gesendet werden. Wenn Sie die Verwendung von Cookies jedoch ablehnen, dann können Sie eventuell Teile unserer Webseite nicht nutzen.
Beispiele von Cookies, die wir nutzen:
– Sitzungs-Cookies. Wir nutzen Sitzungs-Cookies, um unsere Webseite zu betreiben;
– Präferenz-Cookies. Wir nutzen Präferenz-Cookies, um Ihre Vorlieben und bestimmte Einstellungen zu speichern;
– Sicherheits-Cookies. Wir nutzen Sicherheits-Cookies aus Sicherheitsgründen;
Sie können hier auch detaillierte Information über die Cookies, die wir verwenden finden:
Google Analytics – https://policies.google.com/privacy?hl=en
Google AdWords Remarketing – https://policies.google.com/privacy
Zusätzlich stellen wir Ihnen unsere digitalen Marketingservices zur Verfügung. Wir sammeln eventuell zusätzliche Daten, in Bezug zu Ihrem Unternehmen. Diese Information wird mit Ihrer Zustimmung per E-Mail oder anderen unterstützten Kanälen gesammelt und wird intern durch unsere Datenverarbeiter behandelt, sowie ausschließlich für das Projekt und/ oder den Service, den Sie benötigen, verwendet.
2.Datennutzung
BCS medical GmbH nutzt die gesammelten Daten für unterschiedliche Zwecke:
– Für den Erhalt der Webseite;
– Um Ihnen die Teilnahme an interaktiven Funktionen unserer Webseite zu erlauben, wenn Sie so wünschen;
– Um Kundenservice und –unterstützung zu leisten;
– Um wichtige Informationen zu analysieren, sodass wir unsere Webseite verbessern können;
– Um die Nutzung unserer Webseite zu überwachen;
– Um technische Probleme zu entdecken, zu verhindern und zu beheben;
3.Datenübertragung
BCS medical GmbH versichert die Vertraulichkeit der Behandlung Ihrer persönlichen Daten, die auf unserer Webseite gesammelt wurden und die korrekte Nutzung, wie zuvor beschrieben. BCS medical GmbH wird Ihre Information nicht ohne Ihre Zustimmung and Dritte weitergeben.
Wir müssen eventuell für die Bereitstellung technischer Dienstleistungen wie Hosting, Wartung, Managementsysteme usw. auf andere Unternehmen zurückgreifen, in Übereinstimmung mit den Rechtsbestimmungen, die den Transfer persönlicher Daten betreffen.
BCS medical GmbH wird die erforderlichen Schritte einleiten, die notwendig sind, um die sichere Verwendung Ihrer Daten zu gewährleisten in Übereinstimmung mit dieser Datenschutzrichtlinie. Kein Datentransfer Ihrer persönlichen Daten wird an ein Unternehmen oder Land ohne adequate Kontrolle stattfinden, um die Sicherheit Ihrer Daten und anderer persönlicher Informationen zu gewährleisten.
4.Offenlegung
BCS medical GmbH kann Ihre persönlichen Daten offenlegen, um:
– Einer gesetzlichen Verpflichtung nachzukommen;
– Die Rechte oder das Eigentum von BCS medical GmbH zu schützen;
– Mögliches Fehlverhalten in Verbindung mit der Webseite zu vermeiden oder zu untersuchen;
– Die persönliche Sicherheit der Nutzer der Webseite in der Öffentlichkeit zu schützen;
– Sich vor gesetzlichen Verpflichtungen/Haftung zu schützen;
5.Datensicherheit
Wir verwenden interne und technische Sicherheitsmaßnahmen, um die Unversehrtheit Ihres Speichers zu gewährleisten und ihn vor dem Verarbeiten und dem Transfer, sowie gegen den unautorisierten oder illegelen Zugang, Nutzung oder Verarbeitung zu schützen.
Wenn Sie wünschen, können Sie jederzeit die Löschung Ihrer persönlichen Information, Datenportabilität, beantragen. Um der Bearbeitung Ihrer persönlichen Information zu widersprechen, können Sie un seine E-Mail schicken, oder uns per Telefon kontaktieren (Kontaktinformation unten).
Die Sicherheit Ihrer Daten ist uns wichtig, aber wir sollten hier unterstreichen, dass keine Methode der Übertragung über das Internet und keine Methode der elektronischen Speicherung 100% sicher ist. Während wir im Rahmen unserer Möglichkeiten Ihre Daten sichern, können wir nicht garantieren, dass dies absolut sicher ist.
6.Serviceanbieter
Wir stellen eventuell Drittunternehmen oder –Individuen an, um bei der Wartung unserer Webseite zu helfen („Serviceanbieter“), um unsere Webseite an unserer Stelle zu managen, Services in Verbindung mit der Webseite durchzuführen, uns bei der Kommunikation mit Ihnen in Hinsicht auf unserer Services zu helfen, oder um uns bei der Analyse unserer Webseite zu helfen.
Diese Dritten haben nur für die Durchführung spezieller Aufgaben in unserem Auftrag Zugang zu Ihren persönlichen Daten und dürfen diese weder offenlegen, noch für andere Zwecke nutzen.
Wir nutzen das folgende Drittunternehen auf unserer Webseite:
Google Analytics
Google Analytics ist ein Internet-Analyse-Service, der von Google angeboten wird und welcher Webseitenverkehr verfolgt und berichtet. Google nutzt Daten, die gesammelt werden, um die Nutzung unserer Dienstleistungen zu verfolgen und zu überwachen. Diese Daten werden mit anderen Google Services geteilt. Google kann die gesammelten Daten nutzen, um personalisierte Werbung auf seinen eigenen Werbenetwork anzuzeigen.
Sie können dieser Aktivität widersprechen, in dem Sie die Google Analytics Opt-Out Browser-Add-On installieren. Dieses Add-On verhindert, dass Google Analytics JavaScript (ga.js, analytics.js, und dc.js) die Information über Ihre Besuche mit Google Analytics teilen.
Für weitere Information über die Datenschutzpraktiken von Google, besuchen Sie bitte die Seite der Google Datenschutz & Geschäftsbedingungen: https://policies.google.com/privacy?hl=en
7.Links auf andere Seiten
Unsere Dienstleistungen können Links auf andere Webseiten enthalten, die nicht von uns betrieben werden. Wenn Sie auf den Link eines Drittanbieters klicken, werden Sie auf die Seite dieses Drittanbieters geleitet. Wir empfehlen Ihnen, die Datenschutzpolitik jeder Seite, die Sie besuchen, zu lesen. Wir haben keine Kontrolle daüber und weisen jegliche Verantwortung für den Inhalt, die Datenschutzpolitik oder Praktiken jeder Drittanbieterwebseite oder -service von uns.
8.Benutzerrechte
Gemäß den vom europäischen Gesetzgeber bei der Verabschiedung der Allgemeinen Datenschutzverordnung (GDPR) verwendeten Begriffen hat der Nutzer nach der Gesetzgebung das Recht auf:
– Antrag auf Zugang zu seinen persönlichen Daten an die für die Informationsverarbeitung verantwortliche Stelle zu stellen;
– Auf den Erhalt Kopie der gesammelten persönlichen Daten, sowie diese an eine andere Einheit zu übertragen („Portabilitäts“-Prinzip);
–Die Ablehnung der Behandlung seiner persönlichen Daten;
–Die Berichtigung, Limitierung oder Löschung seiner persönlichen Daten („Recht auf Vergessenwerden“);
– Die Entfernung der Inhalte des Benutzers, jederzeit;
– Bescheid ohne ungerechtfertigte Verspätung, innerhalb 72 Stunden, falls es zu einer Datenschutzverletzung gekommen ist, die zu einem eventuellen Risiko des Benutzers führen könnte;
– Beschwerde bei den zuständigen Behörden;
Ausübung von Benutzerrechten
Um eines der genannten Rechte auszuüben, sollten Sie uns per E-Mail oder Brief kontaktieren. Zu diesem Zweck muss der Eigentümer der persönlichen Daten die Nachricht unterschreiben und eine Kopie eines rechtsgültigen Ausweisdokuments einreichen.
Sie können uns durch die Adresse am Ende dieses Dokumentes kontaktieren.
9.Datenschutzrichtlinienänderungen
Durch die veränderten Umstände und rechtlichen Forderungen durch die fortschreitende Verbesserung der Qualität unserer Services, kündigen wir an, dass diese Richtlinie offen für Veränderungen ist, die wir Ihnen womöglich nicht vorher mitteilen können.
Diese Datenschutzrichtlinie wurde zuletzt am 24. Januar 2020 aktualisiert.
10.Verantwortung & Kontakte
Ihre Daten werden gesammelt und behandelt von BCS medical GmbH, mit seinem registrierten Firmensitz in der FÄBERSTRASSE 4, 8832, WOLLERAU, SCHWEIZ. Wenn Sie Fragen zu dem Umgang und dem Schutz Ihrer Daten haben, können Sie uns per E-Mail an info@bcsmgroup.ch kontaktieren.